Aktueller Stickstoff-Bedarf
Im Rahmen der WRRL-Beratung im Wetteraukreis werden jährlich auf verschiedenen Standorten N-Monitoring-Flächen angelegt. Auf diesen Flächen werden über die gesamte Vegetationsperiode unterschiedliche vegetationsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Chlorophyll-Messungen mit dem Yara N-Tester, Pflanzenschnitte zur Analyse des momentanen Stickstoff- und Schwefel-Versorgung und Nmin-Beprobungen in den Kulturen Winterweizen und Mais durchgeführt.
Mithilfe der vegetationsbgleitenden Maßnahmen soll die Stickstoff-Nachlieferung aus dem Boden und aus der organischen Düngung der Vorjahre abgeschätzt werden und auf andere Flächen übertragen werden, um so die Stickstoff-Düngung zu optimieren.
N-Monitoring - Winterweizen
Auf den N-Monitoring-Flächen im Winterweizen werden wöchentlich Yara N-Tester-Messungen, sowie weitere Presssaft-Messungen mit Nitrachek und Nmin-Beprobungen durchgeführt. Es werden Empfehlungen zu Schosser- und Spätgabe ausgesprochen.
N-Monitoring - Mais
Auf den N-Monitoring-Flächen in Silomais werden monatlich Presssaft-Messungen mit Nitrachek und Nmin-Beprobungen durchgeführt. Aus diesen Messungen werden Beratungsempfehlungen abgeleitet.